Jugendkunstschule
Dauerhafte Einrichtung: Die Malschule

In der Malschule können sich Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap individuell entfalten. Die Ausbildung erfolgt aus diesem Grunde nicht in einzelnen Disziplinen, sondern in individiuellem Vorwärtskommen des Schülers. Jeder Schüler bestimmt daher selbst in welcher Richtung er arbeiten möchte.

Kindergruppe für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren. Jeden zweiten Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr. Termine im Büro erfragen.

Jeden Montag von 14:00 bis 15:30 Uhr.

Jeden Dienstag von 14:00 bis 15:30 Uhr.

Jeden Mittwoch von 16:30 bis 17:30 Uhr.

Jugendgruppe ab 12 Jahren. Jeden zweiten Samstag von 12:30 bis 14:30 Uhr. Termine im Büro erfragen.

Erwachsenen- und Seniorengruppe: dienstags von 10:00 bis 13:00 Uhr.

Neue Klassen für Jugendliche, Senioren und Erwachsene Montags, dienstags und mittwochs von Vormittag bis Abend.

Offenes Malatelier: dienstags ab 16:00 Uhr als Einstieg für Kunstbegeisterte.

Spezialangebot „Wir können Kunst“ – gefördert vom BBK 2024 und 2025

Ferienfreizeitangebote können im Büro erfragt werden. (An Feiertagen und während den Schulferien findet keine Malschule statt)

Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz - Stiftung des Beda-Instituts Bitburg | Inklusive Schule für Europäische Kulturbildung

Die Jugendkunstschule wird vom MFFKI Rheinland-Pfalz gefördert.

Disziplinen:

Zeichnung|  Malerei | Bildhauerei | Druckgrafik |Fotografie und Collagen | Bühnenbild | Installation

Graffitiprojekt „100 Jahre Don Bosco Helenenberg”

Graffitiprojekt „100 Jahre Don Bosco Helenenberg”

Die Gestaltung einer Wand mit Graffiti zum Thema „100 Jahre Don Bosco Helenenberg” wurde gemeinsam mit Schülern der Valdocco-Schule umgesetzt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt zwischen unserer Jugendkunstschule und der Valdocco-Schule.

mehr lesen